Zu Ehren von Hannes Hegen: Ausstellung über Comics in der DDR

5. Mai bis 26.Juni 2025, Bezirkszentralbibliothek Mark Twain Anlässlich des 100. Geburtstages von Hannes Hegen findet in der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain in Berlin/Marzahn-Hellersdorf eine Ausstellung über Comics in der DDR statt. Die Ausstellung ehrt den Künstler Hannes Hegen, die Digedags und geht auf andere Comics der DDR ein. Zusätzlich werden weitere Zeichner und Grafiker der … Weiterlesen

Neue Ausstellung im
Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig

Begleiten Sie die „Digedags“ auf ihrem Weltraumflug oder statten Sie Ritter Runkel einen Besuch ab auf seinem Burgenschiff: Die phantasievolle Architektur der neuen Ausstellung, die im Zeitgeschichtlichen Forum dauerhaft zu sehen sein wird, entführt große und kleine Liebhaber der unvergessenen Comic-Helden in die Welt der bekannten DDR-Zeitschrift „Mosaik“. Die Präsentation umfasst rund 150 Zeichnungen, Entwürfe, … Weiterlesen

29.11.17 Auf Familienpfaden –
Buchvorstellung mit Bernd Lindner

Zum Erscheinen der Taschenbuchausgabe Die drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth hält Prof. Dr. Bernd Lindner einen Vortrag in der Hegenbarth Sammlung Berlin. Er zeichnet dabei die familiären und künstlerischen Bezugspunkte des MOSAIK-Schöpfers zu seinen beiden Großonkeln Emanuel und Josef Hegenbarth nach. Die Veranstaltung findet am 29. November 2017 statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. … Weiterlesen

16.11.17 – Autorenlesung in Leipzig

Am 16.11.2017 wird Prof. Dr. Lindner in der Lehmanns Buchhandlung in Leipzig die Taschenbuchausgabe der Biografie Die drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth vorstellen. Das Taschenbuch umfasst den kritisch durchgesehenen und erweiterten Text der Erstauflage. Dieser wird ergänzt durch einen zusätzlichen Abschnitt unter dem Titel Hegenbarth und seine Autos und zahlreiche neue Erkenntnisse, die sich … Weiterlesen

TaschenMosaik –
Mit den Digedags durch Raum und Zeit

Erstmalig erscheint das Mosaik von Hannes Hegen im Westentaschenformat. Die Reihe umfasst die Heftnummern 1 bis 29. Dabei enthält jeder Band drei bis vier Abenteuer von Dig, Dag und Digedag. In den ersten 8 Bänden des TaschenMosaiks geht es mit den Digedags in die Südsee, nach Rom, auf den Mond und weiter. Dabei beweisen Dig, … Weiterlesen

22.11.2016 – Das Geheimnis der Didgedags im RBB

Am 22.11.2016 um 20.15 Uhr zeigt der RBB noch einmal die Dokumentation „Das Geheimnis der Digedags“. Der Film gibt ganz neue Einblicke in das Schaffes Hannes Hegens, der dem Projekt erst kurz vor seinem Tod zugestimmt hat. Außerdem gibt er Hintergrundinformationen über die am MOSAIK beteiligten Zeichner und Texter und das von Beginn bis zum … Weiterlesen

MOSAIK Monatsblätter – mit Dig, Dag und Digedag durchs Jahr

Digedags-Fans aufgepasst, es gibt etwas Neues in unserem Online-Shop. Die MOSAIK Monatsblätter bestehen aus 13 qualitativ-hochwertigen Digitaldrucken im A3-Format. Die Motive zeigen Dig, Dag und Digedag in den unterschiedlichsten Situationen – im Dschungel, auf der Jagd nach dem Golde oder im Kampf gegen Piraten. Bei den Abbildungen handelt es sich um Titel- und Rücktitelgrafiken der … Weiterlesen

Museumsnacht in Erfurt – Lesung aus Hegen-Biografie

Am 10. Juni 2016 findet in Erfurt die „Lange Nacht der Museen“ statt, die unter dem Motto „Mach dir ein Bild“ steht. In diesem Rahmen wird Prof. Dr. Bernd Lindner drei Kurzlesungen aus der Biografie „Die drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth“ halten. Die Veranstaltungen finden in der Gedenkstätte Andreasstraße um 18:30, 20:00 und 21:30 … Weiterlesen

Die Digedags – Ritter Runkel auf der Rochsburg

Ritter Runkel

Ab dem 23. April 2016 erwartet die Besucher von Schloss Rochsburg eine ganz besondere Ausstellung zur Mosaik-Serie über Ritter Runkel von Rübenstein. Erleben Sie die Jagd des Ritters nach dem Schatz seiner Vorväter bis in den Orient. Zu sehen sind großformatige Auszüge aus den Heften der Digedags und Originalmodelle des Digedags-Künstlerkollektives als Leihgaben des Zeitgeschichtlichen … Weiterlesen