Die Reiserouten der Digedags auf der Leipziger Buchmesse

Sonntag, 30. März, 11:30-12:00 Uhr: Halle 5 Forum Sachbuch
Ein Werkstattbericht von Reiner Grünberg und Manfred Müller über das neue Buch „Vom Orient bis zum Nucleon. Die Reiserouten der Digedags“.
Dieses Jahr gibt es gleich zwei Gründe zum Feiern. Der Schöpfer der Digedags, Hannes Hegen, wäre 100 Jahre alt geworden und ab Dezember 2025 unterhalten die Digedags seit 70 Jahren ihre Fans. Zum Jubiläumsjahr spüren MOSAIK-Experten in einem einzigartigen Buch den Reiserouten der Digedags nach. Gibt es das Dorf Plumford wirklich? Wo lassen sich Silbertal oder Monticuli verorten? Welche Route nahmen die Digedags von Peripheria nach Konstantinopel? Oder von Neapolis nach Sizilien? Das alles sind Fragen, die in diesem hochwertigen Reiserouten-Buch beantwortet werden. Über 90 exklusiv erstellte Landkarten und Stadtpläne skizzieren die abenteuerlichen Wege der Digedags.
Auf der Leipziger Buchmesse haben Fans am Sonntag, 30. März, die Gelegenheit, live mehr über die Entstehungsgeschichte des ganz besonderen Buches zu erfahren: Reiner Grünberg, einer der fünf Autoren, und Manfred Müller, der Kartograph, erklären den Weg von der Idee bis zur Entstehung. Sie gehen darauf ein, wie sich der Inhalt unter fünf Autoren aufteilen ließ und wie sich die spannenden Geschichten in den Karten widerspiegeln. Lasst euch begeistern von den Reiserouten und taucht ab in die Entstehung des faszinierenden Buches, das das Herz eines jeden Digedags-Fans höher schlagen lässt. Viel Spaß bei der vergnüglichen Reise mit den Digedags durch die Geschichte!