Immer auf der Suche nach einer spannenden Story bereisen die Digedags zu Beginn des Bürgerkrieges Amerika. Neugierig, verwegen und abenteuerlich stürzen sie von einem aufregenden Ereignis ins andere. Sie werden verfolgt und eingesperrt, doch ihr Witz und ihre Erfindungsgabe lassen sie aus allen Schwierigkeiten mit heiler Haut herauskommen. Spaß und aufregende Abenteuer, verbunden mit historischen und geografischen Fakten, machen diese Bücher zu einem besonderen Vergnügen.
Inhalt AMERIKA-SERIE (15 Bände, Hefte 152 – 211)
Etwa um das Jahr 1860 werden die Digedags Reporter beim New Orleans Magazin. Es ist die Zeit des Goldrauschs in Amerika, der Auseinandersetzungen zwischen den Nord- und Südstaaten und des Kampfes der Indianer um ihre Jagdgründe.
Als Reporter sind die Digedags überall dabei und verfassen nicht nur spannende Berichte, sondern mischen mit und ergreifen Partei. Sie helfen den Indianern und engagieren sich für die Befreiung der Sklaven. Sie werden verfolgt und auch mal eingesperrt, doch ihr Witz, ihre Erfindungsgabe und die Solidarität ihrer Freunde lassen sie aus allen Schwierigkeiten heil wieder herauskommen. Sie lieben ihr aufregendes Leben und wenn mal nichts passiert, sorgen sie selbst dafür, dass es nicht langweilig wird.
So provozieren sie zu Beginn eine Wettfahrt zwischen der alten Mississippi–Queen und dem neuen Luxusdampfer Louisiana, die den Ausgangspunkt für ihre amerikanischen Abenteuer bildet. Am Ende landen sie mit dem von ihnen gefundenen Goldschatz in New York.