Die Digedags im Buchhandel

60 Jahre Mosaik und das Erscheinen der Biografie „Die drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth“ waren für die Franz-Mehring-Buchhandlung in Berlin ein schöner Anlass für eine Sonderschaufensteraktion mit den Digedags. Ein gelungener Hingucker finden nicht nur wir, auch die Kunden waren begeistert. Die Buchhandlung finden Sie hier: Franz-Mehring Buchhandlung Frankfurter Allee 65 10247 Berlin Tel. … Weiterlesen

Jubiläum – 60 Jahre Mosaik von Hannes Hegen

Neben dem alljährlichen Weihnachtsfest gibt es dieses Jahr noch einen weiteren Grund zu feiern. Im Dezember 1955 erschien das Mosaik Nr. 1 und damit die erste Ausgabe einer Comiczeitschrift in der DDR. Damit erblickten auch Dig, Dag und Digedag das Licht der Welt. Die drei Gnome durften 20 Jahre lang durch Zeit und Raum reisen. … Weiterlesen

Mosaik von Hannes Hegen:
Die Digedags – aktueller Katalog

Das Gesamtverzeichnis „Die Digedags“ für 2016 ist erschienen. In diesem Katalog sind alle aktuell lieferbaren Bücher aufgelistet. Schmökern Sie in Ruhe in der Vorschau und entdecken Sie Ihr neues Lieblingsbuch. Vielleicht auch noch ein passendes Geschenk zu Weihnachten. Die Online-Version finden Sie hier.

Pressespiegel – Die drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth

Drei Monate nach Erscheinen der Biographie „Die drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth“ im September 2015 ist es Zeit, ein erstes Resümee zu ziehen. Zahlreiche Zeitungen, Zeitschriften, Fernseh- und Radiosender haben über das Buch berichtet. Zwei besondere Highlights: MDR Figaro. Das Kulturradio kürte den Band zum Sachbuch der Woche und der MDR zeigte einen Bericht … Weiterlesen

MOSAIK-Börse Wolfen 2015

Am Samstag, dem 14. November 2015 ist es wieder soweit: Mosaik- und Comic-Fans treffen sich auf der 22. MOSAIK-Börse Wolfen. Sie ist von 10.00 bis 16.00 Uhr im Städtischen Kulturhaus Wolfen am Puschkinplatz geöffnet – in einem Jahr, in dem das MOSAIK-Heft 60 Jahre wird und Hannes Hegen 90 Jahre alt geworden wäre. An diesem … Weiterlesen

11.11.2015 – Autorenlesung in Berlin

Die Hegenbarth Sammlung Berlin lädt am 11. November 2015 auf ihr „Bilderkarussell“ ein. Dabei handelt es sich um einen lockeren Veranstaltungszirkel, der sich speziell an Zeichner, Grafiker, Illustratoren, Karikaturisten und Comiczeichner und ihr Publikum wendet. Themenschwerpunkt ist, wie Wort und Bild zueinanderfinden. In diesem sehr treffenden Rahmen wird Prof. Dr. Lindner „Die drei Leben des … Weiterlesen

Autorenlesung in Halle

Am 29.10.2015 wird Prof. Dr. Lindner in der Thalia-Buchhandlung in Halle die Biografie Die drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth vorstellen. Eine letzte Gelegenheit für alle Mosaik-Fans sich den Band in Sonderausstattung zu sichern, der beim Verlag momentan schon nicht mehr lieferbar ist. Die hochwertig ausgestattete Sonderausgabe ist in Leinen gebunden und mit einem Schutzumschlag … Weiterlesen

Mosaik auf der Frankfurter Buchmesse

Am Wochenende 17./18. Oktober 2015 ist die Frankfurter Buchmesse für alle Besucher geöffnet. Und es gibt einiges zu entdecken: Über 7.000 Aussteller präsentieren ihre neuesten Produkte aus der Buch- und Medienbranche. Ein Paradies für alle, die Bücher lieben. Und eine gute Gelegenheit, um einen Blick in die Biografie „Die drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth“ … Weiterlesen

Lesung von Bernd Lindner bei der
Mosaik-Sammlerbörse in Wolfen

Unter dem Motto „60 Jahre Mosaik – 40 Jahre Abrafaxe – 90 Jahre Hannes Hegen“ wird Prof. Bernd Lindner am 14.11.2015 das Buch „Die drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth“ vorstellen. Die Lesung beginnt um 15.15 Uhr. Die Börse selbst findet am gleichen Tag von 10.00 bis 16.00 Uhr in der Wandelhalle des Städtischen Kulturhauses … Weiterlesen

20.10.2015 – Autorenlesung in Dresden

Die drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth Prof. Dr. Lindner weiß viele, bisher unbekannte Geschichten, Anekdoten und Details rund um die drei Leben des Hannes Hegen zu berichten. Vieles ist davon im O-Ton des Künstlers widergegeben und beschäftigt sich mit seinen drei Schaffensperioden als Karikaturist, Mosaik-Schöpfer und -Gestalter sowie als freier Zeichner. Hier können auch … Weiterlesen