Weitere Sendetermine

Für alle, die den Film „Das Geheimnis der Digedags“ bisher immer verpasst haben, gibt es zum Jahreswechsel weitere Sendetermine: Samstag, 31.12.2016 22.32-23.17 Uhr Sonntag, 01.01.2017 13.15-14.00 Uhr Montag, 02.01.2017 03.15-04.00 Uhr Gezeigt wird die Reportage auf tagesschau24.

22.11.2016 – Das Geheimnis der Didgedags im RBB

Am 22.11.2016 um 20.15 Uhr zeigt der RBB noch einmal die Dokumentation „Das Geheimnis der Digedags“. Der Film gibt ganz neue Einblicke in das Schaffes Hannes Hegens, der dem Projekt erst kurz vor seinem Tod zugestimmt hat. Außerdem gibt er Hintergrundinformationen über die am MOSAIK beteiligten Zeichner und Texter und das von Beginn bis zum … Weiterlesen

MOSAIK-Börse Wolfen 2016

In gut vier Wochen ist es wieder soweit – die MOSAIK-Börse Wolfen öffnet am 12. November 2016 zum 23. Mal ihre Pforten. An diesem Tag für Comic-Tausch, -Austausch und -Verkauf werden die Mosaik-Fanclubs ihre neuesten Fanzines vorstellen. Die Comicverlage Mosaik Steinchen für Steinchen, Holzhof und JNK media haben ihre Teilnahme zugesagt, und Aktivisten der Online-Enzyklopädie … Weiterlesen

Wie Ritter Runkel in die Welt kam – Vortrag von Bernd Lindner

Noch bis zum 16. Oktober 2016 läuft die aktuelle Sonderausstellung Die Digedags – Ritter Runkel auf Rochsburg. Alle „MOSAIK“ Fans sollten sich diese nicht entgehen lassen und insbesondere folgenden Termin rot im Kalender markieren: Prof. Dr. Bernd Lindner, Autor der Biografie „Die drei Leben des Zeichners Hannes Hegenbarth“, ist am 04. September 2016 zu Gast … Weiterlesen

Comic in der DDR – Ausstellung im Stadtmuseum Gera

Im Stadtmuseum Gera geht es vom 6. August 2016 bis 19. Februar 2017 herrlich bunt zu: Die Ausstellung Comic in der DDR präsentiert rund 90 Comic-Serien mit 300 Objekten und entführt auf eine kurzweilige Reise durch die vielfältige Comic-Landschaft der DDR. Highlights der Ausstellung sind mehrere großformatige Originalzeichnungen von Hannes Hegen aus den 1950er Jahren … Weiterlesen

Museumsnacht in Erfurt – Lesung aus Hegen-Biografie

Am 10. Juni 2016 findet in Erfurt die „Lange Nacht der Museen“ statt, die unter dem Motto „Mach dir ein Bild“ steht. In diesem Rahmen wird Prof. Dr. Bernd Lindner drei Kurzlesungen aus der Biografie „Die drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth“ halten. Die Veranstaltungen finden in der Gedenkstätte Andreasstraße um 18:30, 20:00 und 21:30 … Weiterlesen

Ritter Runkel Ausstellung: Erste Impressionen

Noch bis zum 16. Oktober ist auf Schloss Rochsburg die Ausstellung: Die Digedags- Ritter Runkel auf Rochsburg zu sehen. Gezeigt werden Leihgaben aus dem Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig, Kostüme von Runkel und seiner Braut Adelaide aus dem Fundus des Deutsch- Sorbischen Volkstheaters Bautzen und vieles mehr. Für Kinder gibt es Spiele und die Möglichkeit, sich zu … Weiterlesen

Die Digedags – Ritter Runkel auf der Rochsburg

Ritter Runkel

Ab dem 23. April 2016 erwartet die Besucher von Schloss Rochsburg eine ganz besondere Ausstellung zur Mosaik-Serie über Ritter Runkel von Rübenstein. Erleben Sie die Jagd des Ritters nach dem Schatz seiner Vorväter bis in den Orient. Zu sehen sind großformatige Auszüge aus den Heften der Digedags und Originalmodelle des Digedags-Künstlerkollektives als Leihgaben des Zeitgeschichtlichen … Weiterlesen

23.03.2016 – Lesung mit Bernd Lindner

Am 23. März 2016 laden der Taschenbuchladen und die Stadtbibliothek in Freiberg zu einer Lesung mit Bernd Lindner ein. Dieser wird die Biografie „Die drei Leben des Zeichner Johannes Hegenbarth“ vorstellen. Wer sich noch kein Exemplar des vergriffenen Buches sichern konnte, hat hier noch einmal die Gelegenheit dazu. Von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr findet … Weiterlesen

Auf der Leipziger Buchmesse

Bald ist es soweit – am 17. März 2016 startet die Leipziger Buchmesse. Eine wunderbare Gelegenheit, um sich auszutauschen, zu informieren und viel Neues zu entdecken. Über 2.000 Aussteller laden dazu ein, die Welt der Literatur zu entdecken. Für alle Fans von Comics, Manga & Co. findet zeitgleich die Manga-Comic-Con statt. Dafür wird sogar die … Weiterlesen