Urbane Kunst: Digedags Graffiti in Leipzig

In Leipzig heißt die wichtigste Adresse für Digedags-Fans künftig Rabet – Ecke Hermann-Liebmann-Straße. Hier marschieren Dig, Dag und Digedag in bunten Farben und über zwei Meter hoch die Hauswand entlang – hinter ihnen ein Gefolge aus Rittern, Zirkustieren, orientalischen Herren und vielen anderen Figuren. Kenner wissen sofort: Beim Hintergrund handelt es sich um das Wüstenmotiv … Weiterlesen

Digedag Eis

Schon mal Digedag-Eis probiert?   Sommer, Sonne – Eiszeit! Natürlich mit den Digedags. Jürgen Pecher, der Inhaber des Eiscafés „Judy“ in Staßfurt im Salzlandkreis hat für die Eis-Saison 2015 das vegane Digedag-Schokoeis kreiert – Eisgenuss pur für große und kleine Digedag-Fans. Im Eiscafé gibt es viele weitere leckere Eissorten aus eigener Herstellung. Das muss man … Weiterlesen

Vortrag in Leipzig über Hannes Hegen

Erste Einblicke in die neue Biografie über Johannes Hegenbarth auf der Leipziger Buchmesse 2015. Johannes Hegenbarth, der unter seinem Künstlernamen Hannes Hegen als „Vater“ der Digedags bekannt ist, war Thema der Veranstaltung auf der Messe. Der Autor Prof. Bernd Lindner erzählte über seine Arbeit an der Biografie „Die drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth“, die … Weiterlesen

Goodbye to Didedags-Flash-WebSite!

Herzlichen Dank an unsere liebgewonnene alte Homepage „www.digedags.de“! Erstellt in Flash, hast du uns über Jahrzehnte hinweg durchs World Wide Web begleitet, mit vielen News, Spielen, Kommentaren der Fans und Präsentationen zum Mosaik von Hannes Hegen. Sogar “animiert” – das heißt „bewegt“ – waren die einzelnen Bilder. Für jene, die unsere Seite nicht kennengelernt haben, … Weiterlesen