Urbane Kunst: Digedags Graffiti in Leipzig

In Leipzig heißt die wichtigste Adresse für Digedags-Fans künftig Rabet – Ecke Hermann-Liebmann-Straße. Hier marschieren Dig, Dag und Digedag in bunten Farben und über zwei Meter hoch die Hauswand entlang – hinter ihnen ein Gefolge aus Rittern, Zirkustieren, orientalischen Herren und vielen anderen Figuren.

Digedag Graffiti Leipzig von Ilja van Treeck
Digedag Graffiti Leipzig von Ilja van Treeck


Kenner wissen sofort: Beim Hintergrund handelt es sich um das Wüstenmotiv mit Fata Morgana von der letzten Seite des letzten Mosaik-Heftes. Erstellt hat das Graffiti der Spray-Künstler Ilja van Treeck aus Leipzig – übrigens frei vom Papier auf die Wand.

Digedags Graffiti in Leipzig, Rabet
Digedags Graffiti in Leipzig, Rabet

Das Graffiti findet bei allen Digedags-Fans großen Gefallen. Viele Menschen kommen beim Betrachten spontan ins Gespräch, Fotos entstehen und auch Kinder, selbst wenn sie die Figuren nicht kennen, finden die bunte Häuserwand prima.

1 Gedanke zu „Urbane Kunst: Digedags Graffiti in Leipzig“

Schreibe einen Kommentar