Comic in der DDR – Ausstellung im Stadtmuseum Gera

Im Stadtmuseum Gera geht es vom 6. August 2016 bis 19. Februar 2017 herrlich bunt zu: Die Ausstellung Comic in der DDR präsentiert rund 90 Comic-Serien mit 300 Objekten und entführt auf eine kurzweilige Reise durch die vielfältige Comic-Landschaft der DDR. Highlights der Ausstellung sind mehrere großformatige Originalzeichnungen von Hannes Hegen aus den 1950er Jahren … Weiterlesen

Abenteuer im Wilden Westen

Auf www.klickywelt.de, einem Forum für Playmobilfreunde, gibt es etwas ganz Besonderes zu entdecken: Eine ganze Folge der Digedags aus Playmobilfiguren. Es handelt sich dabei um Heft 199 „Die Dschungelbahn“. In liebevoller Kleinarbeit wurde die komplette Geschichte nahezu detailgetreu, Bild für Bild nachgestellt und abfotografiert. Mit freundlicher Genehmigung können wir hier einen kleinen Einblick geben. Sämtliche … Weiterlesen

23.03.2016 – Lesung mit Bernd Lindner

Am 23. März 2016 laden der Taschenbuchladen und die Stadtbibliothek in Freiberg zu einer Lesung mit Bernd Lindner ein. Dieser wird die Biografie „Die drei Leben des Zeichner Johannes Hegenbarth“ vorstellen. Wer sich noch kein Exemplar des vergriffenen Buches sichern konnte, hat hier noch einmal die Gelegenheit dazu. Von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr findet … Weiterlesen

Auf der Leipziger Buchmesse

Bald ist es soweit – am 17. März 2016 startet die Leipziger Buchmesse. Eine wunderbare Gelegenheit, um sich auszutauschen, zu informieren und viel Neues zu entdecken. Über 2.000 Aussteller laden dazu ein, die Welt der Literatur zu entdecken. Für alle Fans von Comics, Manga & Co. findet zeitgleich die Manga-Comic-Con statt. Dafür wird sogar die … Weiterlesen

Jubiläum – 60 Jahre Mosaik von Hannes Hegen

Neben dem alljährlichen Weihnachtsfest gibt es dieses Jahr noch einen weiteren Grund zu feiern. Im Dezember 1955 erschien das Mosaik Nr. 1 und damit die erste Ausgabe einer Comiczeitschrift in der DDR. Damit erblickten auch Dig, Dag und Digedag das Licht der Welt. Die drei Gnome durften 20 Jahre lang durch Zeit und Raum reisen. … Weiterlesen

Mosaik von Hannes Hegen:
Die Digedags – aktueller Katalog

Das Gesamtverzeichnis „Die Digedags“ für 2016 ist erschienen. In diesem Katalog sind alle aktuell lieferbaren Bücher aufgelistet. Schmökern Sie in Ruhe in der Vorschau und entdecken Sie Ihr neues Lieblingsbuch. Vielleicht auch noch ein passendes Geschenk zu Weihnachten. Die Online-Version finden Sie hier.

MOSAIK-Börse Wolfen 2015

Am Samstag, dem 14. November 2015 ist es wieder soweit: Mosaik- und Comic-Fans treffen sich auf der 22. MOSAIK-Börse Wolfen. Sie ist von 10.00 bis 16.00 Uhr im Städtischen Kulturhaus Wolfen am Puschkinplatz geöffnet – in einem Jahr, in dem das MOSAIK-Heft 60 Jahre wird und Hannes Hegen 90 Jahre alt geworden wäre. An diesem … Weiterlesen

Verlosung von Digedags-Figuren

Anlässlich der Lesung von Prof. Bernd Lindner aus der Biografie Die drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth verlost die Thalia-Buchhandlung HAUS DES BUCHES unter allen Gästen an diesem Abend ein Set „Digedags“ aus Porzellan. Für Fans ein absolutes Muss in jeder MOSAIK-Sammlung! Jede Eintrittskarte nimmt an der Verlosung teil! Termin: 20.10.2015 Ort: Thalia-Buchhandlung HAUS DES … Weiterlesen

Lesung von Bernd Lindner bei der
Mosaik-Sammlerbörse in Wolfen

Unter dem Motto „60 Jahre Mosaik – 40 Jahre Abrafaxe – 90 Jahre Hannes Hegen“ wird Prof. Bernd Lindner am 14.11.2015 das Buch „Die drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth“ vorstellen. Die Lesung beginnt um 15.15 Uhr. Die Börse selbst findet am gleichen Tag von 10.00 bis 16.00 Uhr in der Wandelhalle des Städtischen Kulturhauses … Weiterlesen

Über die Familie des Mosaik-Zeichners

Talent liegt in der Familie. Dies beweisen die Hegenbarths eindrücklich. So gab es auch schon in früheren Generationen begnadete Künstler. Dazu zählt zum Beispiel Emanuel Hegenbarth, der bekannt ist für seine Tierbilder in impressionistischer Manier. 1903 wurde dieser sogar zum Professor der Tierklasse an der Dresdener Akademie ernannt. Neben der Malerei an sich verband Onkel … Weiterlesen